Solider Haushalt noch in diesem Jahr
Leider erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe kommen die Gemeindevertreter – letztmalig in diesem Jahr – zusammen um wichtige Beschlüsse zu fassen. Einer dieser Beschlüsse: der Gemeindehaushalt für das Jahr 2013. In den bereits zurückliegenden Ausschusssitzungen deutete sich an, welche Investitionen im nächsten Jahr angepackt werden. Große Streitthemen, wie noch in den Jahren zuvor, blieben in den Vorberatungen zum Haushalt aus. So wird es wohl recht wahrscheinlich sein, dass der Haushaltsentwurf, der von der Verwaltung eingebracht wurde, ohne größere Änderungen beschlossen wird.
Dem Entwurf ist zu entnehmen, dass die Gemeinde den in 2012 geplanten Grabendurchlass Wiesenweg/Roggenfeld realisieren will (Plansumme: 53 000 Euro). Diese ist dringend sanierungsbedürftig. Außerdem setzt die Gemeinde ihre Bemühungen fort, das Entwässerungsproblem der Gemeinde in den Griff zu bekommen. Mit einer Plansumme von 80 000 Euro sol in 2013 die Familienfreizeitanlage fertiggestellt werden. Umfangreiche Investitionen stehen in der Kita Rasselbande in der Parkstraße an. Hier sollen laut Haushaltsplan 220 000 Euro in die Neugestaltung der Außenanlage für den Bereich der unter Dreijährigen investiert werden, wobei knapp 150 000 Euro an Fördermittel vom Bund fließen.
Im nordwestlichen Bereich der Gemeinde sollen im nächsten Jahr weitere Straßenzüge mit neuen Beleuchtungseinrichtungen versehen werden, da es zunehmend schwieriger sein wird, die bisherigen Leuchtmittel zu beschaffen, bzw. sich der rechtliche Rahmen für den Betrieb der alten Anlagen verschärft hat. Für die Straßenbeleuchtung wurden 44 000 Euro eingeplant. Schließlich möchte die Gemeinde den Lückenschluss des Radweges nach Velten voranbringen. Da das fehlende Stück Radweg an der Veltener Straße über die Landesstraße 172 nach Velten jedoch nicht auf Leegebrucher Gemarkung liegt, darf die Gemeinde hier nicht selbst bauen. Mit einer geplanten Kostenbeteiligung in Höhe von 40 000 Euro versucht hier die Leegebrucher Kommunalpolitik den Kollegen in Velten das Vorhaben schmackhaft zu machen.
Auch in diesem Jahr plant die Gemeinde wieder einen Zuschuss für die Vereinsförderung in Höhe von insgesamt 5 000 Euro. Die Vergabe dieser Mittel richtet sich nach einer Richtlinie. Interessierte Vereine müssen nach dieser bis zum 28. Februar 2013 einen Förderantrag gestellt haben. Die gleiche Summe steht zur Förderung kultureller Veranstaltungen zur Verfügung. Hier ist der Antragsschluss der 31. 12 2012.
Giso Siebert