Die MfS-Akte

An dieser Stelle veröffentliche ich die mir vorliegende MfS-Akte. Es ist der Versuch, Transparenz zu schaffen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollen sich somit ein eigenes Bild machen können und nicht auf die Aussagen und Behauptungen politischer Mitbewerber oder der Presse angewiesen sein.

Die Schwärzungen innerhalb des Dokuments stammen von der BStU selbst.

Dem Kreistag Oberhavel liegt eine etwas andere Akte vor, die er allerdings nicht veröffentlichen will bzw. darf. Die meisten der darin enthaltenen Informationen sind identisch mit der hier veröffentlichten Akte. Es gibt dann noch den einen oder anderen Vorgang, der nicht in beiden Dokumenten enthalten ist.

Eine Bitte sei gestattet: Der Leser möge vorliegende Akte auch und vor allem aus der damaligen Zeit heraus bewerten. Bevor Unklarheiten oder Fehlinterpretationen die Runde machen, stehe ich oder Vertreter der LINKEN gerne zum klärenden Gespräch bereit. Manche Ereignisse der Vergangenheit haben einen größeren Kontext als unmittelbar aus den Papieren hervorgeht. Sollte das Dokument aufgrund technischer Umstände nicht oder nicht lesbar angezeigt werden, so bitte ich um Nachricht. Eine persönliche Einsichtnahme ließe sich sicher vereinbaren.

Wolfgard Sonja Siebert