Einträge von

Landratswahl am 22. Februar: Kandidatenvorstellung

Der Kandidat der Linkspartei für das Landratsamt, Sebastian Kullack, stellt sich am Montag, 16. Februar 2015, den interessierten Leegebruchern vor. Zu einer öffentlichen Fraktions- und Mitgliederversammlung lädt die Leegebrucher Linkspartei ab 18 Uhr ins ehemalige „Kleine Restaurant“, heute betrieben vom Restaurant „Dionysos” im Eichenhof 8. Zu Gast ist Sebastian Kullack, der sich am 22. Februar […]

Herrenrunde: Drei Kandidaten für das Bürgermeisteramt

Nun ist es offiziell: Giso Siebert ist als Kandidat für die Bürgermeisterwahl zugelassen. In der heutigen Sitzung des Wahlausschusses wurden die Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 14. September bestätigt. Vier Wahlanmeldungen wurden bis zum 10. Juli fristgerecht eingereicht: Giso Siebert (Wahlvorschlag DIE LINKE) Martin Hinze (CDU) Peter Müller (HGBV) Ute Hartmann (Einzelbewerberin) Als Einzelbewerberin musste […]

OGA-Artikel rückt Konstituierung in seltsames Licht

Der „Bericht“ über die konstituierende GV-Sitzung am Donnerstag heute im Oranienburger Generalanzeiger (21.6.2014) bedarf aus meiner Sicht einiger Anmerkungen, um das Geschehene etwas ins richtige Licht zu rücken. Erstens: Die Betonung der „Kampfabstimmung“ (auch schon im OGA vom 17.6.) wirft m. E. das Geschehen in ein Licht, welches der Sache gar nicht gerecht wirft. Natürlich gibt […]

Neue Gemeindevertretung konstituierte sich

Dreieinhalb Wochen nach der Kommunalwahl trat die neu gewählte Gemeindevertretung das erste Mal zusammen. Am 19. Juni stand vor allem die Wahl des „Präsidiums“ der Vertretung und die Besetzung der Ausschüsse auf dem Programm. Der bisherige Vorsitzende der Gemeindevertretung Bernd Fischer eröffnete die Sitzung und gab die Sitzungsleitung – wie in der Kommunalverfassung festgelegt – an […]

Giso Siebert zum Vorsitzenden der Gemeindevertretung gewählt

Die neu gewählte Gemeindevertretung wählte auf ihrer konstituierenden Sitzung am 19. Juni 2014 Giso Siebert mit 9 zu 8 Stimmen (jeweils im ersten und im zweiten Wahlgang) zum Vorsitzenden der Vertretung. Wegen der im ersten Wahlgang notwendigen absoluten Mehrheit (Mehrheit der gesetzlichen Anzahl der Mitglieder der Gemeindevertretung: 10 Stimmen) war das Ergebnis erst im zweiten […]

Parlamentsvorsitz: Giso Siebert wirft seinen Hut in den Ring

Nach der Wahl: Bildung der neuen Fraktion und Vorbereitung auf Konstituierung Am 2. Juni 2014 kamen die Mitglieder und SympathisantInnen der LINKEN in Leegebruch zum ersten Mal nach der Kommunalwahl am 25. Mai zusammen, um die Wahlergebnisse gemeinsam auszuwerten, vor allem aber um die neue Fraktion in der Gemeindevertretung an den Start zu bringen. Die vier gewählten […]

Einweihung der Familienfreizeitanlage

Am 13. Juni 2014 war eine Lengericher Delegation unter Leitung von Bürgermeister Friedrich Prigge (CDU) zu Gast in Leegebruch um zusammen mit den Abgeordneten und wenigen Bürgern die Familienfreizeitanlage an der Birkenallee offiziell einzuweihen. Nach mehrjähriger Bauzeit wird die ehemalige Grünfläche nun als kleiner Park mit Sitz- Sportgelegenheiten bereits seit etlichen Monaten von den Einwohnern Leegebruchs […]

Stimmzettel: DIE LINKE ganz oben

Auf der Webseite des Landkreises www.oberhavel.de ist der Stimmzettel zur Europawahl in seiner ganzen Pracht dargestellt. Immerhin ist er 75 Zentimeter lang. 24 Parteien und Wählervereinigungen stehen drauf. Aber keine Angst: Die Wahl ist ganz einfach, denn jeder Wähler hat eine Stimme zu vergeben. Wer DIE LINKE wählen möchte hat es am einfachsten. Aufgrund des […]

Letzte Gemeindevertretersitzung: Alle Fraktionen wollen Bürgerbeteiligung – Jetzt müssen Taten folgen

Zur letzten Gemeindevertretertagung in dieser Wahlperiode am 16. Mai 2014 setzte DIE LINKE das Thema „Beteiligung der interessierten Öffentlichkeit am Planungsprozess Mehrzweckhalle/Bürgerhaus“ auf die Tagesordnung. Grund war die Befürchtung, dass interessierte Vereine sowie Bürgerinnen und Bürger nicht ausreichend und kontinuierlich in das Projekt einbezogen werden. Tags zuvor erreichte die Abgeordneten ein Schreiben des Tischtennis-Vereins, welches […]